WERBUNG
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz). Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Blogstatistik
- 542.228 Besuche
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
-
-
-
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Nachtigall
Neues aus Wissenschaft und Naturschutz
09.04.2018, DEUTSCHE WILDTIER STIFTUNG Warum Rehböcke jetzt im Wald fegen Deutsche Wildtier Stiftung: Weil bald die Revierkämpfe beginnen, polieren die Tiere ihre kleine Geweihe Im Wald findet jetzt das große „Fegen“ statt. Die Rehböcke treibt nicht etwa der Frühjahrsputz an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Verschlagwortet mit Nachtigall, Rebhuhn, Reh
Hinterlasse einen Kommentar
Neues aus Wissenschaft und Naturschutz
29.05.2017, Max-Planck-Institut für Ornithologie Geckos kommunizieren überraschend flexibel Zum ersten Mal wurde bei einem Reptil gezeigt, dass es seine Rufe an sich ändernde Umweltbedingungen anpassen kann, wie man es von den komplexen Kommunikationssystemen von Vögeln und Säugetieren kennt. Wissenschaftler vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Verschlagwortet mit Hauspferd, Nachtigall, Tokeh, Wolf
Hinterlasse einen Kommentar
Neues aus Wissenschaft und Naturschutz
04.05.2014, Max-Planck-Institut für Ornithologie Fressfeinde bestimmen die Lebenserwartung von Vögeln Das Altern ist bei Mensch und Tier unausweichlich. Die Dauer eines Lebens jedoch unterscheidet sich von Art zu Art sehr stark. Forscher vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen haben nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Verschlagwortet mit Kohlerdfloh, Luchs, Nachtigall
Hinterlasse einen Kommentar
Abstract View
Zootaxa 3700 (1): 113–139 (12 Aug. 2013) The phylogenetic position of Lepidopygopsis typus (Teleostei: Cyprinidae), a monotypic freshwater fish endemic to the Western Ghats of India NEELESH DAHANUKAR, SIBY PHILIP, K. KRISHNAKUMAR, ANVAR ALI, RAJEEV RAGHAVAN Lepidopygopsis, known as the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Verschlagwortet mit Astyanax pirabitira, Blauflügelente, Braune Nachtbaumnatter, Epiplatys atratus, Fleckenkauz, Hausgimpel, Lepidopygopsis typus, Liolaemus lutzae, Maskenkiebitz, Nachtigall, Pethia aurea, Pethia canius, Pethia gelius, Stockente
Hinterlasse einen Kommentar
Buzzwords in Females’ Ears? The Use of Buzz Songs in the Communication of Nightingales
Den vollständigen Artikel findet man hier.
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Verschlagwortet mit Nachtigall
Hinterlasse einen Kommentar